Verkauf EQT
Verkauf von 29% der Unternehmensanteile an EQT.
Übernahme VOTEC (Mountainbikes) und Fixie Inc. (Singlespeed), Entrepreneur des Jahres (Finalist)
Übernahme Addnature
Übernahme Addnature (Marktführer Outdoor in Schweden), Eröffnung eines Internationalisierungs-Hub in Stockholm (Schweden), Expansion nach Dänemark, Finnland und Spanien.
1 Millionen Euro Tagesumsatz
Erstmals mehr als 1 Million Euro Tagesumsatz, Start TV Kampagnen, Gründung Werksteam, Erhalt mehrerer Unternehmenspreise
Eröffnung Logistikcenter in Helsingborg
Eröffnung Logistikcenter in Helsingborg (Schweden), Erweiterung der TV Kampagnen, Gründung von Print-Magazinen
Verkauf 90% Unternehmensanteile
Verkauf von 90% der Unternehmensanteile (davon rund 40% von Rene Marius Köhler) an SIGNA Retail, im Dezember 2016 Wechsel von CEO zu Chairman of the Board bei INTERNETSTORES und Chairman des Steering Committee der SIGNA Sports Group.
Übernahme Probikeshop
Übernahme Probikeshop (Marktführer Bike in Südeuropa), Eröffnung Logistikcenter in Chaponnay (Frankreich), Eröffnung eines Internationalisierungs-Hub in Saint Etienne (Frankreich), Expansion nach Großbritannien.
Entwicklung Signa Sports Group
Unterstützung bei der erfolgreichen Entwicklung der SIGNA Sports Group (u.A. mit TennisPoint, Outfitter, Stylefile), INTERNETSTORES‘ Umsatz deutlich über 300 Millionen Euro, Niederlegung aller Ämter.
Ausbau der Multi-Channel-Strategie
Ausbau der Multi-Channel-Strategie. Eröffnung von weiteren fahrrad.de Stores in Hamburg und Dortmund. Profitabler Umsatz von 373 Mio. Euro.
Stärkster Bike-Saisonstart
Stärkster Bike-Saisonstart der Unternehmensgeschichte. Führende Online-Plattform für Bikes aufgrund der Fokussierung des ungebrochenen E-Bike-Trends. Eröffnung eines neuen Logistikcenters in Helsingborg (Schweden) mit einer Fläche von 5.000 m².
fahrrad.de
Gründung des Fahrrad Online-Versenders fahrrad.de durch Rene Marius Köhler im Alter von 20 Jahren.