Erwerb von Unternehmensbeteiligungen
Beginn des Erwerbs von Unternehmensbeteiligungen und von Investitionen in Private Equity Fonds.
Gründung der KOEHLER GROUP
Gründung der KOEHLER GROUP und Eröffnung des Office am Marktplatz in Stuttgart (Deutschland).
Gründung von JetApp (Buchungsplattform für Privatflüge in 7 Ländern).
Ausbau der Unternehmensstrukturen
Ausbau der Unternehmensstrukturen (Immobilien/GF, Finanzen/CFO), Evaluation neuer Geschäftsbereiche.
Übergang in den Normalbetrieb.
Kontinuierlicher Dealflow
Kontinuierlicher Dealflow und Expansion in allen Geschäftsbereichen: 2 neue Unternehmensbeteiligungen, 5 neue Venture Capital/Private Equity Fonds Investments, Erwerb mehrerer Wohn- und Gewerbeimmobilien, sehr starke Entwicklung im Bereich Equities.
Erweiterung des Immobilienportfolios
Entwicklung der Unternehmensbeteiligungen aufgrund Fokus auf Consumer Internet/E-Commerce sowie Bike/Outdoor trotz Corona-Krise positiv. Erwerb von Immobilien in Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Deizisau und Tübingen. Geschäftsbereich Equities auf „all time high“ und Auflage des Technologie-Aktienfonds KOEHLER Equities am 15. Juli 2020.
2021
Beteiligung an weiteren 14 Private Equity und Venture Capital Investments.
Erwerb von zehn Wohnimmobilien und einer Gewerbeimmobilie in Stuttgart, Esslingen, Heilbronn, Karlsruhe und Aachen.
2022
Zeichnung von neun Private Equity und Venture Capital Fonds.
Erwerb weiterer Wohnimmobilien in Düsseldorf, Siegen, Freiburg, Nürnberg sowie der Highstreet Immobile Kö29 in Stuttgart.
2023
Erweiterung des KOEHLER GROUP Teams um diverse Funktionen.
Immobilienentwicklung im Bestand: Kernsanierung mehrerer Objekte - teils unter Einhaltung des Denkmalschutes.
Weitere selektive Direktbeteiligungen u.A. an kfzteile24, Titanbay und Eterno Health.
Starke Entwicklung der KOEHLER EQUITIES FONDS
2024
Erwerb werthaltiger Assets aus der Signa Sports United Insolvenz und Neugründung der fahrrad.de Bikester GmbH.
KOEHLER Equities wird als "Top Fondsboutique" mit 4 Sternen von der Fachzeitschrift Capital ausgezeichnet.
Erfolgreiche Vollvermietung alles durch die Signa Sports United Insolvenz betroffener Immobilien.
Abschluss der Kernsanierung des Gebäudes der Pfandleihe Stuttgart sowie die Vollvermietung aller Flächen.